Schlauchpumpen halten Keramik- und Porzellanproduktion am Laufen
Schlauchpumpen halten Keramik- und Porzellanproduktion am Laufen

Schlauchpumpen halten Keramik- und Porzellanproduktion am Laufen

Über dieses Produkt

WebsiteBesuchen Sie die Produktseite
In der Keramik und Porzellanproduktion stellen abrasive Fördermedien wie Porzellanschlicker oder Engobe-Tonschlamm besondere Anforderungen an die im Prozess einzusetzenden Pumpen. Schlauchpumpen bieten hier den entscheidenden Vorteil, auch Medien mit hohem Feststoffanteil verschleißfrei und mit hoher Betriebssicherheit fördern zu können. Zudem weisen sie dadurch im Vergleich mit anderen Pumpentechnologien deutlich geringeren Betriebs- und Wartungskosten auf. Die hohe Robustheit und Zuverlässigkeit von Schlauchpumpen rührt daher, dass nur der Schlauch mit dem Fördermedium in Berührung kommt. Weitere Vorteile dieses Pumpentyps sind kurze Einbauzeiten, flexible Anschlussmöglichkeiten und die einfache Inbetriebnahme. Dadurch können Schlauchpumpen auch dort schnell in bestehende Produktionssysteme und –prozesse eingebunden werden, wo Anlagen noch mit Pumpentypen betrieben werden, die aufgrund ihres Funktionsprinzips einen hohen Verschleiß z. B. bei den Rotor- / Statorpaketen, den Gleitringdichtungen oder den Stopfbuchsen aufweisen und daher für die Förderung hochabrasiver Stoffe nur bedingt brauchbar sind. Ob Porzellan für Geschirr oder Tonschlamm für die Dachziegelfertigung – der Einsatzfall entscheidet darüber, wie die optimale Schlauchpumpe aussieht. Der Prozess bestimmt den Pumpentyp Schlauchpumpen sind selbstansaugende, rotierende Verdrängersysteme in dichtungs- und ventilloser Bauweise. Die Förderung erfolgt in einem elastischen Schlauch, der entsprechend der jeweiligen Applikation medienbeständig ausgelegt wird. Im Gehäuse dreht sich je nach Ausführung ein Rotor mit zwei oder drei Verdrängerkörpern über den Schlauch hinweg. Beim Ansaugvorgang drücken die Verdränger den Schlauch im Gehäuseinneren zusammen und schieben die darin befindliche Luft in die Druckleitung. Hinter dem Verdränger stellt sich der Pumpenschlauch wieder in seine ursprüngliche Form zurück und erzeugt dadurch einen Unterdruck, der ein Ansaugen des zu fördernden Mediums bewirkt. Nach Abschluss des Ansaugvorganges wird das Medium durch die Verdränger im Schlauch volumetrisch von der Saug- zur Druckseite gefördert. Abhängig vom Förderverhalten des Medium sowie den Druckverhältnissen im Fördersystem können die Pumpen sowohl im Kurzzeit- als auch im Dauerbetrieb laufen. Im letztgenannten Fall werden, die Schlauchpumpen mit Getriebemotoren mit geringen Drehzahlen ausgerüstet. Keine Aussetzer bei abrasiven Medien Je nach Applikation stehen dem Anwender zwei Ausführungen zur Verfügung. Niederdruckpumpen bis 4 bar Förderdruck arbeiten nach dem Trockenlaufprinzip, d. h. ohne flüssiges Schmiermittelbad im Gehäuseinneren. Bei Hochdruckpumpen für bis zu 15 bar Förderdruck , den sogenannten Nassläufern, ist der Schlauch von einem flüssigen Schmierbad umgeben. Die hervorragende Medienbeständigkeit des Schlauchmaterials garantiert eine hohe Verfügbarkeit und Betriebssicherheit der Schlauchpumpen. Verschiedene Schlauchmaterialien in unterschiedlichen Durchmessern stehen zur Verfügung. Für hochabrasive Medien besonders geeignet sind Pumpenschläuche aus Naturkautschuk, die auch im Dauerbetrieb extrem lange Standzeiten aufweisen. Soll der Schlauch dennoch im Rahmen einer Pumpenwartung oder einer vorbeugenden Instandhaltung ausgewechselt werden, ist dies aufgrund des Konstruktionsprinzips der Schlauchpumpen mit wenigen Handgriffen möglich. Insgesamt bietet dieser Pumpentyp somit zahlreiche Vorteile, auf die es in Produktionsprozessen der Keramik- und
Trend-Produkte
1/15
Möbeltransport
Möbeltransport
Transport-Austria
AT-1060 Wien
Scherenhebebühne 3000kg 230V/400V
Scherenhebebühne 3000kg 230V/400V
fradashop GmbH
DE-49716 Meppen
Schrauben
Schrauben
Kolb KS Fasteners GmbH
DE-42277 Wuppertal
Lenkgetriebe Reparatur
Lenkgetriebe Reparatur
Turbo-Tec GmbH
DE-85609 Aschheim
IT-Services
IT-Services
SNC GmbH
DE-31558 Hagenburg
Mehradrige Mantelleitungen & Kabelbäume
Mehradrige Mantelleitungen & Kabelbäume
Wetzel Industrieelektronik e.K.
DE-75378 Bad Liebenzell
INTENSO USB Stick 2.0 - 16 GB Business Line
INTENSO USB Stick 2.0 - 16 GB Business Line
Computer Service Wronowski
DE-38459 Bahrdorf
Ankauf - Restposten und Sonderposten
Ankauf - Restposten und Sonderposten
Diesch Warenhandel
DE-88260 Argenbühl/Eglofstal
L&M Paris Bordkoffer
L&M Paris Bordkoffer
Gerhardt's-Neuheiten Inh. Hans-Peter Gerhardt
DE-36266 Heringen
HERMES SENDUNGSVERFOLGUNG
HERMES SENDUNGSVERFOLGUNG
Meine Sendungsverfolgung
DE-18439 Stralsund
Ankauf von gebrauchten Schuhen
Ankauf von gebrauchten Schuhen
VERSERO GmbH
DE-13127 Berlin
Ankauf Kunststoffe
Ankauf Kunststoffe
Puhm GmbH
AT-2165 Drasenhofen
Neue Eichen-Schwellen - Eisenbahnschwellen
Neue Eichen-Schwellen - Eisenbahnschwellen
Baka-Holz Holzgroßhandel für den Gartenbau GmbH
DE-46238 Bottrop